Umweltfreundliche Reinigungsmethoden

Ökologische Reinigungsmittel und Reinigungstipps

Reinigungsmittel gibt es in zahlreichen Varianten und Farben, doch viele von ihnen schädigen die Umwelt, sind kostspielig und können die Haut reizen. Ökologische Reinigungsmittel und selbstgemachte Hausmittel sind ebenso wirksam, kosten weniger und sind nicht schädlich. Wenn Kinder oder Haustiere damit in Kontakt kommen, sind die Risiken deutlich geringer. Ein weiterer Vorteil dieser Hausmittel ist ihr Beitrag zum Umweltschutz. Sie sind biologisch abbaubar, was bedeutet, dass sie keine negativen Auswirkungen auf das Abwasser haben. Zudem benötigen sie deutlich weniger Verpackung. Selbstgemachte Reinigungsmittel lassen sich leicht nachfüllen, wodurch der Plastikverbrauch insgesamt sinkt. Hier sind einige bewährte Tipps für dich.

Inhaltsverzeichnis

Ökologische Reinigungsmittel

Wenn du umweltfreundliche Reinigungsmittel verwenden möchtest, aber nicht selbst welche herstellen willst, sind ökologische Produkte eine gute Wahl. Sie bestehen aus ungiftigen, überwiegend pflanzlichen Inhaltsstoffen und enthalten keine synthetischen Zusätze. Außerdem sind sie gentechnikfrei und biologisch abbaubar. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden nur Materialien eingesetzt, die nachwachsen oder ausreichend vorhanden sind.


Wie findest du umweltfreundliche Reinigungsmittel? In der Regel wird auf den Verpackungen darauf hingewiesen. Du kannst sehen, aus welchen Komponenten die Produkte bestehen und ob sie ökologisch abbaubar sind. Eine weitere Möglichkeit sind Nachfüllpackungen. Anstatt jedes Mal eine neue Flasche zu kaufen, kannst du dir einen Spender oder eine Aufbewahrungsbox besorgen und diese regelmäßig nachfüllen. Das spart Plastik und schont die Umwelt. Achte außerdem darauf, keine Produkte mit übermäßiger Verpackung zu wählen. Ein Beispiel: Investiere ein wenig mehr und wähle Tabs mit biologisch abbaubarer Verpackung.

CYCLE Bio Reinigungsmittel Starterset

Starte mit diesem Set in einen nachhaltigen Putz-Alltag.

19,99 €

Super Produkt

Selbstgemachte Reinigungsmittel und ihre Wirksamkeit

Um Reinigungsmittel selbst herstellen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie verschiedene Haushaltsmittel eingesetzt werden können und welche Arten von Schmutz sie beseitigen. Zu den bewährten Mitteln zählen Essig, Soda, Natron oder Backpulver und Zitronensäure.

Essig und Zitronensäure gegen Kalkablagerungen

(Reiniger für Bad oder Küche)

  • 100 Gramm Zitronensäure, aufgelöst in einem Liter Wasser, plus ein Spritzer Spülmittel ergeben eine effektive Reinigungslösung gegen Kalk.
  • Reine Zitronensäure kann als Toilettenreiniger verwendet werden. Nach einer Einwirkzeit von 1 bis 3 Stunden entfernt sie unerwünschte Rückstände.
  • Zitronensäure löst auch hartnäckige Ablagerungen in Töpfen. Dazu einfach einen Esslöffel der Säure in den Topf geben und mit warmem Wasser auffüllen. Nach 15 bis 20 Minuten lösen sich die Rückstände.
  • 2 Esslöffel Essig können als Weichspüler verwendet werden; einfach den Essig in das Fach für Weichspüler füllen.

  • Kernseife – ein bewährter Helfer in Küche und Wäsche

  • Bei Flecken in der Kleidung einfach die Kernseife in die betroffenen Stellen einarbeiten und anschließend auswaschen. Die Flecken sollten spätestens nach dem Waschen verschwunden sein.
  • Aus Kernseife kann auch ein Spülmittel hergestellt werden. Dazu 50 Gramm Kernseife in 0,5 Litern heißem Wasser auflösen, 3 TL Natron hinzufügen und 10 Tropfen deines Lieblingsätherischen Öls (z. B. Orange) einrühren.

  • Ich putze natürlich - 30 simple Rezepte für Putz- und Waschmittel

    Einfach die Karte für das entsprechende Mittel aus der Box nehmen und starten. So kannst du ganz einfach preiswerte, ökologische und effektive Putz- und Waschmittel herstellen.

    7,00 €

    Super Produkt

    Backpulver als Abflussreiniger

  • Gib 5 Esslöffel Backpulver in den Abfluss und übergieße es mit einer halben Tasse Essig. Die beiden Zutaten reagieren miteinander. Nach 10 bis 15 Minuten kräftig mit heißem Wasser nachspülen.
    Um Unkraut effektiv zu bekämpfen, übergieße es mit kochendem Wasser. Wenn die Pflanze vertrocknet ist, ziehe sie heraus. Danach gieße die Stelle erneut mit kochendem Wasser, um den gesamten Pflanzenorganismus zu vernichten.

  • Inhaltsverzeichnis

    everdrop - Badreiniger

    Die Bad-Tabs mit dem Duft von Pfefferminz und Rosmarin lassen Kalk und Schmutzablagerungen keine Chance.

    14,99 €

    Super Produkt

    BioNatura Neutrale Umweltseife flüssig

    Die Umweltseife ist ein nachhaltiges Reinigungsmittel, 100% vegan, vollständig biologisch abbaubar, besonders hautschonend und universell einsetzbar.

    9,95 €

    Super Produkt

    Love Nature Spülmittel Verbena

    nachhaltiges flüssiges Geschirrspülmittel gegen Fett, hypoallergener Duft, ohne tierische Inhaltsstoffe.

    8,99 €

    Super Produkt

    Bewerte diesen Artikel

    [yasr_visitor_votes]

    Das könnte dich interessieren…

    Mach es selbst mit Recycling!

    Alltagsgegenstände, die du clever ersetzen kannst

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert